Skip to content
Menu
Arbeitslos und jetzt?
  • Arbeitslosigkeit
    • Psyche & Mindset
    • Finanzen
  • Berufliche Perspektiven
    • Jobcoaching
    • Bewerbung
  • AVGS
  • Wissenswertes
    • Downloads
    • Fragen & Antworten
Arbeitslos und jetzt?
AVGS-Gutschein - 3 Personen

AVGS-Gutschein: Dein Weg zu Jobcoaching und erfolgreicher Neuorientierung

14. Oktober 2024

Als Akademiker, Fach- oder Führungskraft, die sich gerade in einer Phase der beruflichen Neuorientierung befindet, ist es ganz normal, sich herausgefordert zu fühlen. Besonders nach einer Kündigung oder in der Arbeitslosigkeit können Selbstzweifel oder Unsicherheit aufkommen. Genau hier setzt der AVGS-Gutschein an, der dir dabei hilft, professionelle Unterstützung durch Laufbahn- und Karrierecoaching zu erhalten. In diesem Artikel erfährst du, was der AVGS-Gutschein ist, wie er funktioniert und wie er dir helfen kann, dich erfolgreich beruflich neu aufzustellen.

Der AVGS-Gutschein: Dein Ticket zu professionellem Coaching

Mit AVGS-Gutschein zum professionellen Coaching: Mann lächelt zuversichtlich

Der AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, das speziell darauf abzielt, Arbeitssuchende dabei zu unterstützen, ihren Weg zurück in den Arbeitsmarkt zu finden. Mit diesem Gutschein werden unter anderem Coachings finanziert, die dir helfen, deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Ob Laufbahn- und Karrierecoaching, Jobcoaching in Stuttgart oder Unterstützung durch ein Karrierecoaching Institut – der AVGS-Gutschein öffnet dir den Zugang zu wertvollen Ressourcen, die du für deine berufliche Neuorientierung nutzen kannst.

Ein AVGS-Gutschein bringt dir zahlreiche Vorteile:

  • Kostenübernahme für professionelle Coachings
  • Individuelle Betreuung durch qualifizierte Coaches
  • Maßgeschneiderte Unterstützung bei der Kompetenzanalyse, Selbstmarketing und Jobinterviews
  • Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt durch gezielte Strategieentwicklung

Durch den AVGS-Gutschein erhältst du Zugang zu spezialisierten Angeboten, die dir helfen, dich optimal auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.Zugang zu spezialisierten Angeboten, die dir helfen, dich optimal auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.

Wie funktioniert der AVGS-Gutschein?

Um den AVGS-Gutschein zu erhalten, musst du bei deiner zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen Antrag stellen. Hier besprichst du mit deinem Berater deine aktuelle Situation und die Notwendigkeit eines Coachings. Wichtig: Du musst als arbeitssuchend gemeldet sein oder von Arbeitslosigkeit bedroht sein, um einen AVGS-Gutschein zu beantragen. Auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit findest du alle notwendigen Informationen.

Zum Thema AVGS schaue auch regelmäßig auf arbeitslos-und-jetzt.de. Hilfreiche Fragen & Antworten findest du hier.

AVGS-Gutschein- Schritte zur Nutzung: Personen unterhalten sich


Schritte zur Nutzung des AVGS-Gutschein:

  1. Beratungsgespräch: Bespreche mit deinem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter deine Ziele und die Möglichkeit, einen AVGS-Gutschein zu erhalten.
  2. Passendes Coaching finden: Sobald du den Gutschein in der Hand hast, kannst du dich bei zertifizierten Coaching-Anbietern wie dem Karrierecoaching Institut oder einem Jobcoaching in Stuttgart umsehen.
  3. Coaching starten: Jetzt geht es darum, in deinem Coachingprogramm konkrete Ziele zu erarbeiten, deine Kompetenzen zu analysieren und einen klaren Plan zu entwickeln, wie du den nächsten Karriereschritt erfolgreich machst.


So hilft dir der AVGS-Gutschein bei der beruflichen Orientierung

Der Weg in einen neuen Job oder eine neue Karriere ist oft steinig. Die Unterstützung durch ein professionelles Coaching kann dir helfen, diesen Weg klarer zu sehen und Hindernisse zu überwinden. Das Coaching unterstützt dich in mehreren Bereichen, die für deinen Erfolg entscheidend sind:

Selbstmarketing: Dich erfolgreich präsentieren

In einem kompetitiven Arbeitsmarkt ist es unerlässlich, dich und deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen. Coaches helfen dir dabei, ein starkes und professionelles Selbstmarketing zu entwickeln. Du lernst, wie du deine Kompetenzanalyse gezielt nutzen kannst, um deine Stärken hervorzuheben und deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben optimal zu gestalten.

Vorbereitung auf Job-Interviews

Bewerbungsgespräche können stressig sein, besonders wenn du schon länger nicht mehr in einem Interview warst.

Dein Coach hilft dir dabei, dich gezielt auf Interviews vorzubereiten.
Du übst typische Fragen, lernst, wie du deine Stärken und Erfahrungen klar kommunizieren kannst und wie du dich souverän und selbstbewusst präsentierst.

Kompetenzanalyse: Deine Stärken erkennen

Einer der Schlüsselaspekte im Laufbahn- und Karrierecoaching ist die sogenannte Kompetenzanalyse. Hierbei geht es darum, deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen genau unter die Lupe zu nehmen. Oft erkennen wir selbst nicht, welche wertvollen Kompetenzen wir im Laufe unserer Karriere erworben haben. Ein Coach hilft dir, diese Stärken klar zu identifizieren und gezielt einzusetzen.


Die Bedeutung eines geregelten Tagesablaufs

Ein geregelter Tagesablauf ist essenziell, um in einer Phase der Arbeitslosigkeit nicht den Überblick zu verlieren. Setze dir tägliche Ziele, stehe zu einer festen Zeit auf und integriere regelmäßige Bewegung in deinen Alltag.

Erfolgsgeschichten:
Wie der AVGS-Gutschein Karrieren wiederbelebt hat

Die positiven Ergebnisse eines AVGS-Coachings sind zahlreich. Nehmen wir das Beispiel von Peter, einem 45-jährigen Marketingexperten, der nach einer betriebsbedingten Kündigung das Gefühl hatte, den Anschluss an die moderne Arbeitswelt verloren zu haben. Durch ein AVGS-gefördertes Jobcoaching in Stuttgart konnte er nicht nur seine digitale Kompetenz verbessern, sondern erlernte auch neue Wege, sich effektiv zu vernetzen. Schon nach wenigen Monaten konnte Peter eine neue Position als Marketingberater antreten.
Auch Anna, eine 38-jährige Führungskraft, nutzte den AVGS-Gutschein, um sich beruflich neu zu orientieren. Nach ihrer Kündigung nutzte sie ein Coaching beim Karrierecoaching Institut und entwickelte mit ihrem Coach eine klare Strategie für ihren Wiedereinstieg. Heute leitet sie erfolgreich ein Projektteam in einem Start-up-Unternehmen.

AVGS-Gutschein: Erfolgsgeschichten - 2 Persone

Emotionale Unterstützung: Die Bewältigung der Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit kann emotional sehr belastend sein. Du kannst dich entmutigt, hilflos oder sogar isoliert fühlen. Ein wichtiger Teil des AVGS-Coachings ist daher auch die emotionale Unterstützung. Die Coaches helfen dir nicht nur, deinen Weg auf dem Arbeitsmarkt zu finden, sondern auch, mit den emotionalen Herausforderungen der Arbeitslosigkeit umzugehen.

Emotionale Bewältigung der Arbeitslosigkeit - Person macht sich Notizen

Tipps zur emotionalen Bewältigung

  1. Bleib aktiv: Ein strukturierter Tagesablauf und regelmäßige Aktivitäten können helfen, eine positive Einstellung zu bewahren.
  2. Bleib in Kontakt: Netzwerke und der Austausch mit anderen Arbeitssuchenden oder Freunden können motivierend wirken.
  3. Fokus auf Selbstfürsorge: Gönn dir Pausen, mach Dinge, die dir Freude bereiten, und schaffe Momente der Ruhe und Entspannung.

Das Coaching hilft dir, diese schwierige Phase als Chance zur Weiterentwicklung zu sehen und mit neuen Perspektiven daraus hervorzugehen.

Dein nächster Schritt: Nutze den AVGS-Gutschein für deinen Karriereneustart!

Wenn du dich beruflich neu orientieren möchtest oder einen klaren Karriereplan entwickeln willst, dann ist der AVGS-Gutschein die perfekte Unterstützung. Mit professionellem Laufbahn- und Karrierecoaching kannst du deine Kompetenzen gezielt einsetzen, dein Selbstmarketing verbessern und dich optimal auf Vorstellungsgespräche vorbereiten. Warte nicht länger – stelle noch heute den Antrag auf einen AVGS-Gutschein und mache den ersten Schritt in Richtung einer erfolgreichen beruflichen Zukunft!

Für weitere Informationen und Unterstützung erreichst du uns telefonisch unter 0711-390 196 98, per E-Mail an kontakt@karrierecoaching-institut.de oder über unser Kontaktformular auf



  • Das unverbindliche Erstgespräch: Frau am Telefon
    AVGS-Coaching: Diese Fragen solltest du im Vorgespräch stellen
    Warum ist das Vorgespräch so wichtig? Als Arbeitssuchender oder Fachkraft in beruflicher Neuorientierung hast du sicher viele Fragen, wenn du…
  • Die ersten 100 Tage im neuen Job: Mit AVGS-Coaching sicher durch die Probezeit
    Die Probezeit ist eine wichtige Phase, in der du nicht nur deine fachlichen Kompetenzen unter Beweis stellst, sondern auch zeigst,…
  • AVGS-Gutschein - 3 Personen
    AVGS-Gutschein: Dein Weg zu Jobcoaching und erfolgreicher Neuorientierung
    Als Akademiker, Fach- oder Führungskraft, die sich gerade in einer Phase der beruflichen Neuorientierung befindet, ist es ganz normal, sich…

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
©2024 Arbeitslos und jetzt? | Karrierecoaching Institut | Cookie-Richtlinie | foxload.com Blogtotal